Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Vor allem beim Immobilienverkauf ist es deshalb wichtig, ein möglichst aussagekräftiges Bild zu schaffen, das schon im Inserat die notwendige Überzeugungskraft besitzt und Anfragen generiert. Wie man das schafft? Mit Home Staging, übersetzt: “Heiminszenierung”. Indem Möbel und andere Einrichtungsgegenstände durch professionelle Innenraumdesigner so platziert und angeordnet werden, dass jedes Zimmer im bestmöglichen Licht erstrahlt, lässt sich eine Immobilie in der Regel besser und teurer verkaufen.
Ablauf: Wie funktioniert Home Staging
Der Ablauf Schritt für Schritt:
Schritt 1
Zunächst gilt es, persönliche Gegenstände aus der Wohnung zu entfernen. Eventuell ist die Wohnung bzw. das Haus aber auch bereits leer geräumt. In diesem Fall würde ich direkt mit dem zweiten Schritt weitergehen. Home Staging funktioniert also sowohl für bewohnte Immobilien als auch für unbewohnte Immobilien.
Schritt 2
Die Räume, die nachher für das Inserat fotografiert und anschliessend von Interessenten besichtigt werden sollen, müssen eventuell leicht renoviert werden. Oft genügt schon ein frischer Anstrich. Das Farbkonzept wird natürlich mit dem restlichen Interieur abgestimmt.
Schritt 3
Nun werden Homestager die passenden Möbel auswählen und diese optimal in den jeweiligen Räumen platzieren. Auch das Anbringen von Bildern und Dekorationsgegenständen ist Teil der Arbeit.
Wichtig: Die Möbel werden selbstverständlich vor dem Verkauf wieder entfernt und die Wohnräume in einen neutralen Zustand gebracht. Sind noch Möbel vorhanden, werden diese ggfs. neu platziert. Ausserdem würden die Wohnräume "entpersonalisiert", um Interessen die Möglichkeiten zu bieten, sich selbst in die Räumlichkeiten eindenken zu können.
Home Staging: die Vorteile im Überblick
- Generierung einer hochwertigen Optik
- Identifizierung von Interessenten mit Verkaufsobjekt
- Maximierung der Anfragen
- höhere Verkaufspreise möglich
Passende Rämlichkeiten für Home Staging
- Wohnzimmer
- Schlafzimmer
- Küche
- Kinderzimmer
- Flur / Diele
- Badezimmer
Home Staging: Kosten / Preise
Eine reine Beratung oder Neuausrichtung bestehender Einrichtungsgegenstände ist bereits ab wenigen hundert Franken möglich. Ein besonders umfangreiches Home Staging unbewohnter Immobilien wird häufig auch über einen Anteil am Verkauf (wenige Prozent) vergütet.
Tipp: Achten Sie bei der Auswahl Ihres Immobilienmaklers darauf, dass Leistungen wie Home Staging im Verkaufspaket inkludiert sind. So sparen Sie sich die Mühe, einzelne Dienstleister zu engagieren - auch bei der Provision kommen Sie so besser weg.
Home Staging? Kann sich lohnen!
Nun könnte man meinen: Wegen einem frischen Anstrich, ein paar geliehenen Möbeln und Dekoartikeln ein paar Prozent vom Verkaufspreis abzudrücken, lohne sich nicht. Doch bedenken Sie, dass ein professioneller Immobilienverkauf mit Rundum-sorglos-Paket für gewöhnlich zu einem deutlich höheren Erlös beim Verkauf des Hauses oder der Wohnung führt. Letztlich kann der Reingewinn für Sie trotz Provision höher ausfallen als ohne Unterstützung.